Das Buch, das ich vorstellen will, heißt "Ruperts Tagebuch. Zu nett für diese Welt!". Die Hauptfigur trägt den Namen Rupert. Rupert hat sehr nette Eltern. Der Freund von Rupert heißt Greg. Gemeinsam erleben sie viele Abenteuer und haben viel Spaß. Aber manchmal streiten sie sich oder nerven sie sich auch gegenseitig. Zum Beispiel beim Üben für eine Mathearbeit: Rupert und Greg lernen gemeinsam, wobei alles schief geht. Greg will eigentlich nicht lernen und mehr Pausen machen. Rupert hingegen möchte für die Arbeit üben. Sie streiten sich.
Zuerst gab es "Greg's Tagebücher", in denn Rupert mitspielt. Er wollte dann auch ein eigenes Tagebuch haben. So ist "Ruperts Tagebuch" entstanden. Wie bei Greg's Tagebüchern erzählt Rupert seine Erlebnisse mit Greg und seiner Familie als Text und mit schwarz-weißen Comic-Bildern. Der Erzählstil ist mündlich, so als würde Rupert direkt zu mir sprechen.
Ich finde das Buch "Zu nett für diese Welt" toll, weil Rupert und Greg sehr viele Abenteuer erleben. Es sind zwar keine Abenteuer wie bei der Kinderbuch-Serie "Die 3 ???" oder anderen Büchern. Aber trotzdem wird es mal spannend. Was mir nicht so gut gefällt, sind die sehr grusligen Teile der Geschichte. Ich habe sie trotzdem gelesen, bloß vor dem Schlafen gehen nicht. Manche Abenteuer sind übertrieben. Greg nutzt Rupert manchmal aus, was mir nicht gefällt.
Das Kinderbuch empfehle ich Kindern von 8 bis 10 Jahren
Bibliografische Angaben zur Kinderbuch-Rezension:
Jeff Kinney: Ruperts Tagebuch. Zu nett für diese Welt! Jetzt rede ich!
Baumhaus Verlag, Köln 2019
ISBN: 978-3833906015
Illustration: Jeff Kinney
Übersetzt aus dem amerikanischem Englisch: Dietmar Schmidt
Ausstattung: 224 Seiten, Hardcover
Preis: 14,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahre
Kommentare
Kommentar veröffentlichen