Kai Pannen: Zombert in der Schule des Schreckens

Rezension eines Kindes zu: Kai Pannen - Zombert in der Schule des Schreckens
Inhalt:
Es geht um einen Zombie, der Norbert heißt. Seine Freunde nennen ihn nur Zombert. Zombert hat einen Freund, der Konrad heißt. Konrad geht in die Schule. Zombert hat Langeweile, er holt sich ein Buch. Weil Konrad immer sagt, Bücher helfen gegen Langeweile. Aber Zombert kann nicht lesen, denn er ging nicht zur Schule. Sein Vater war ein armer Pirat und Zombert ist über 100 Jahre alt. Wird Zombert in die Schule kommen? Wird er dort ausgelacht?

Meine Meinung:
Mir gefällt das Kinderbuch, weil dort Zombies drin sind. Ich finde es schön, das Konrad mit den Zombie Freundschaft schließt. Zombert und Konrad sind beste Freunde. Sie helfen sich immer gegenseitig. Ich finde es nicht so schön, das Tom, der Junge aus Konrads Straße, so gemein ist. Das Kinderbuch hat kurze Sätze, meist auf einer oder zwei  Zeilen. So lässt es sich einfach lesen. Die Schrift ist größer als in anderen Kinderbüchern. Die Geschichte ist in kurze Kapitel unterteilt. Das Kinderbuch ist nicht dick.
Es hat viele bunte Bilder. Auf jeder Seite ist ein Bild. Die Bilder sind farbig. Meist sind Konrad oder Zombert zu sehen. Manche Bilder sehen lustig aus. 
Wenn Mama oder Papa das Buch den Kindern vorlesen, ist es auch für Kinder ab 4 Jahren gut geeignet. Für größere Kinder, wie ab Mitte der 1. Klasse, kann man es auch selber lesen.

Bibliografische Angaben zur Kinderbuch-Rezension:
Kai Pannen: Zombert in der Schule des Schreckens (Tulipan ABC)
Tulipan Verlag, München 2019
ISBN: 978-3864294501
Illustrator: Kai Pannen
Ausstattung: 48 Seiten, Hardcover
Preis: 8,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahre

Kommentare