Inhalt:
Es geht um einen Frosch namens Friedel, der keine Fliegen mag und immer gehänselt wird. Der Frosch ist immer alleine. Deshalb sucht Friedel Freunde, aber keiner passt zu ihm als Freund oder die Eltern waren dagegen. So geht es tagelang. Da war Friedel traurig. Eigentlich war Friedel ein guter Frosch und hat auch immer gemacht, was ihm gesagt wurde. Bloß mochte er eben keine Fliegen. Das gab es in der ganzen Froschgemeinde noch nie. Im Wald, auf der Wiese und am Teich sucht Friedel Freunde. Wen wird er treffen? Wer wird Friedels Freund? Da bricht ein Waldbrand aus. Wird Friedel die Tiere warnen können?
Meine Meinung:
Mir gefällt an dem Kinderbuch "Frosch Mahlzeit! Die Geschichte von Friedel, dem Frosch, der keine Fliegen mag", dass Friedel ein mutiger Frosch ist. Ich finde es schön, dass Tiere die Hauptfiguren des Kinderbuches sind. Manche von ihnen sind nett. Ich finde es spannend, wie Friedel versucht, mit verschiedenen Tiere Freundschaften zu bilden. Da gibt es witzige Begegnungen, z. B. wie Friedel gemeinsam mit einem Hasen versucht, eine Möhre zu fressen. Und das als Frosch!
"Frosch Mahlzeit!" ist spannend geschrieben. Es hat mehrere bunte, kleine Bilder auf einer Seite.
Es ist nicht schön, dass Frosch Friedel von seiner Mama immer das falsche Essen kriegt. Die Mutter nimmt am Anfang Friedel nicht an, so wie er ist. Das ist schade.
Wenn Mama oder Papa vorlesen, ist das Buch für Kinder ab 4 Jahren gut geeignet. Es ist toll zum Selberlesen ab der 2. Klasse. Ich würde mich freuen, wenn auch Lehrer im Deutsch-Unterricht "Frosch Mahlzeit!" vorlesen würden.
Bibliografische Angabe zur Kinderbuch-Rezension:
Simone Kettendorf: Frosch Mahlzeit! Die Geschichte von Friedel, dem Frosch, der keine Fliegen mag
Edition Pastorplatz, Aachen 2014
ISBN: 978-3943833072
Illustration: Mele Brink
Ausstattung: 60 Seiten, Hardcover
Preis: 16 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre
Kommentare
Kommentar veröffentlichen